新蘇黎世報(NZZ)5月22日讀者投書
奧特弗里德·霍夫在康德誕辰300週年之際,發表的《要有勇氣運用你的理智》一文中正確強調了康德將中國描述為「毫無疑問是全世界最有文化的國家」(新蘇黎世報2024/4/20)。尼采稱康德為「柯尼斯堡的中國人」。這凸顯了歐洲人與孔子的相遇對啟蒙運動起了關鍵作用。
17世紀,西方哲學家透過耶穌會傳教士的翻譯來了解孔子和其他中國經典。他們發現倫理和道德不必與猶太教和基督教傳統的啟示連結在一起。
萊布尼茲的學生克里斯蒂安·沃爾夫早在1712年就讀過法蘭西斯·諾爾翻譯的《中華帝國古典著作》。由於沃爾夫在他新任哈雷大學校長一職時的演講《論中國人的實踐哲學》中將孔子描述為以理性作為行為準則的典範,導致他於1721年在腓特烈·威廉一世(譯註:為腓特烈二世的父王,本身即是虔誠的基督徒)統治時,在被「處以絞刑」威脅下,被迫離開國境。基督教虔信派已敏銳意識到,啟蒙運動將危及他們自身對國家的影響力。
沃爾夫自白的爆發力可以被視為啟蒙運動的精神催化劑:人們可以經由自己的理智發揮自己的才能,透過對精英和人民的全面教育,可以創造一個不再依賴於宗教勢力的開明國家。
直到普魯士國王腓特烈二世加冕後,沃爾夫才被允許返回哈雷。康德有幸能夠在腓特烈大帝統治時期自由地教書和寫作。他致力於使國家世俗化與賦予人民宗教自由和言論自由。他的《純粹理性批判》標誌著西方哲學史上的轉捩點。
譯註:康德一生從未離開過他的家鄉柯尼斯堡(Königsberg),尼采稱他為「柯尼斯堡的中國人」。
《歐洲之聲》譯自新蘇黎世報22.5. 希爾瑪·卡特(Hilmar Kaht)柏林
德文原文:

China als Auslöser der Aufklärung
Leserbrief NZZ am 22.5.2024
In seinem anlässlich Kants 300. Geburtstag veröffentlichten Artikel «Es braucht Mut, den Verstand zu gebrauchen» hebt Otfried Höffe zu Recht hervor, dass Kant China als «das ohne Zweifel kultivierteste Reich der ganzen Welt» bezeichnete (NZZ 20. 4. 24). Nietzsche nannte Kant «den Chinesen in Königsberg». Damit wird die entscheidende Rolle der Begegnung der Europäer mit Konfuzius als Auslöser der Aufklärung hervorgehoben.
Im 17. Jahrhundert lernten westliche Philosophen Konfuzius und andere chinesische Klassiker in Übersetzungen jesuitischer Missionare kennen. Sie entdeckten, dass Ethik und Moral nicht an die Offenbarungen jüdisch-christlicher Traditionen gebunden sein müssen.
Bereits der Leibniz-Schüler Christian Wolff hatte 1712 die «Klassischen Bücher des chinesischen Reichs» in der Übersetzung von Francis Noël gelesen. Wegen seiner Hallenser Rektoratsrede «über die praktische Philosophie der Chinesen», in der Wolff Konfuzius zum Vorbild eines durch die eigene Vernunft geleiteten Handelns bezeichnete, wurde er unter Friedrich Wilhelm I. 1721 «bey Strafe des Stranges» des Landes verwiesen. Hellsichtig hatten die Pietisten die Gefahr erkannt, die die Aufklärung für ihren eigenen Einfluss auf den Staat bedeutete.
Die Sprengkraft von Wolffs Bekenntnis kann als geistiger Katalysator der Aufklärung gesehen werden: Menschen können kraft ihres Verstandes ihre Anlagen entfalten, und durch umfassende Bildung der Eliten und des Volkes kann ein aufgeklärter Staat gestaltet werden, der nicht mehr von der Macht der Religionen abhängig ist.
Erst nach der Krönung des preussischen Königs Friedrichs II. durfte Wolff nach Halle zurückkehren. Kant hatte das Glück, in der Regierungszeit Friedrichs des Grossen frei lehren und schreiben zu können. Er setzte sich dafür ein, das Land zu säkularisieren und dem Volk Religions- und Redefreiheit zu gewähren. Seine «Kritik der reinen Vernunft» markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der westlichen Philosophie.
Hilmar Kaht, Berlin (D)