• 歐洲之聲發刊詞 Eng
  • 關於我們 About us
  • 隱私條款 Privacy Policy
  • 提供新聞 Authors contributions
  • 連絡我們 Contact us
歐洲之聲 Sino Euro Voices
  • 首頁
  • 關注熱點

    馬、川反目 馬斯克是輸家

    以色列攻擊暴露伊朗6大核設施 一文看懂伊朗核武爭議

    中國稀土壟斷何以牽動美中博弈

    六四悼念燭光從維園擴散至全球 北京強化對六四相關人士管控

    【六四專欄】不要期盼不吃「羊」的狼

    上一個 下一個
  • 政經論壇

    馬、川反目 馬斯克是輸家

    以色列攻擊暴露伊朗6大核設施 一文看懂伊朗核武爭議

    中國稀土壟斷何以牽動美中博弈

    奈伊教授對台海政策的睿智洞見

    合肥,中國昔日的「糧倉」如何蛻變為今朝的「矽谷」

    上一個 下一個
  • 人權觀察

    【六四專欄】勿忘六四:柏林的燭光與抗爭

    【六四專欄】六四36周年集會——基督徒在阿姆斯特丹悼念與發聲

    【六四專欄】從博弈論的視角看1989——紀念「六四」36周年的一點思考

    天安門母親張先玲:2025六四祭文

    紀念「八九民運」 創建憲政民主——2025年「六四」36周年全球網絡視頻紀念會議文告

    上一個 下一個
  • 人文天下

    六四悼念燭光從維園擴散至全球 北京強化對六四相關人士管控

    【六四專欄】東突厥斯坦國歌在荷蘭六四悼念活動上迴響

    懷念章立凡——蹭網發推之一〇四

    列奧·史特勞斯的令人毛骨悚然的預言 A Chilling Prediction by Leo Strauss

    哈佛膏藥治中國病? 我看「哈佛蔣雨融」現象

    上一個 下一個
  • 歐洲風情

    隨想:柏林德國歷史博物館展覽「什麼是啟蒙運動?」

    聖誕在我家

    重返蘇格蘭

    【淇園漫步】「巴拿馬」不再美麗了嗎? ——漫談兒童文學大家雅諾什

    【淇園漫步】西方的抗議文化

    上一個 下一個
  • 文學世界

    民間政治家

    流亡者的劫後心路與歷史回聲 ——讀蘇曉康《雨煙雪鹽》

    【田牧筆談】作家與戰士 ——記述與專制政府抗爭的作家們

    【田牧筆談】和平的煎熬與磨難 ——拷問作家靈魂重負實錄

    高科技暴政的預言家喬治·奧威爾: 堅持說真話 寫作的道德責任

    上一個 下一個
  • 視頻薈萃

    台灣,怎麽了?

    看九州:關注中國的婦女權利

    達賴喇嘛和屠圖宗師——《喜悅》紀錄片帶給人類什麼?

    他的謙遜和人性力量-STATEMENT on the 5th Anniversary of the Death of LIU Xiaobo

    永不熄滅的明燈——劉曉波逝世五周年倫敦紀念活動YouTube視屏

    上一個 下一個
  • 專文
    • 田牧新著
    • 淇園漫步
    • 田牧筆談
    • 老陳時評
    • 胡平論政
    • 香江寄語
    • 北京觀察
    • 比爾曼自傳
    • 潤南文苑
    • 雪山下的火焰
    • 嚴家祺新著
    • 嚴家祺新著
    • 老魏論天下
    • 六四專欄
  • 古典音樂

    精選舒伯特鋼琴古典音樂Ⅱ

    約翰斯特勞斯「春之聲」圓舞曲

    維瓦地古典音樂精選

    孟德爾松古典音樂

    布拉姆斯古典音樂精選

    上一個 下一個
  • English

    Die einzige politische Lebensform ist Demokratie

    A military aggression by China against Taiwan is growing

    China und Russland arbeiten militärisch zusammen

    Remembering Tiananmen – A Call for Memory, Resistance, and Compassion

    《外交政策》:特朗普應遏制台灣Trump Should Rein In Taiwan

    上一個 下一個
  • 首頁
  • 關注熱點

    馬、川反目 馬斯克是輸家

    以色列攻擊暴露伊朗6大核設施 一文看懂伊朗核武爭議

    中國稀土壟斷何以牽動美中博弈

    六四悼念燭光從維園擴散至全球 北京強化對六四相關人士管控

    【六四專欄】不要期盼不吃「羊」的狼

    上一個 下一個
  • 政經論壇

    馬、川反目 馬斯克是輸家

    以色列攻擊暴露伊朗6大核設施 一文看懂伊朗核武爭議

    中國稀土壟斷何以牽動美中博弈

    奈伊教授對台海政策的睿智洞見

    合肥,中國昔日的「糧倉」如何蛻變為今朝的「矽谷」

    上一個 下一個
  • 人權觀察

    【六四專欄】勿忘六四:柏林的燭光與抗爭

    【六四專欄】六四36周年集會——基督徒在阿姆斯特丹悼念與發聲

    【六四專欄】從博弈論的視角看1989——紀念「六四」36周年的一點思考

    天安門母親張先玲:2025六四祭文

    紀念「八九民運」 創建憲政民主——2025年「六四」36周年全球網絡視頻紀念會議文告

    上一個 下一個
  • 人文天下

    六四悼念燭光從維園擴散至全球 北京強化對六四相關人士管控

    【六四專欄】東突厥斯坦國歌在荷蘭六四悼念活動上迴響

    懷念章立凡——蹭網發推之一〇四

    列奧·史特勞斯的令人毛骨悚然的預言 A Chilling Prediction by Leo Strauss

    哈佛膏藥治中國病? 我看「哈佛蔣雨融」現象

    上一個 下一個
  • 歐洲風情

    隨想:柏林德國歷史博物館展覽「什麼是啟蒙運動?」

    聖誕在我家

    重返蘇格蘭

    【淇園漫步】「巴拿馬」不再美麗了嗎? ——漫談兒童文學大家雅諾什

    【淇園漫步】西方的抗議文化

    上一個 下一個
  • 文學世界

    民間政治家

    流亡者的劫後心路與歷史回聲 ——讀蘇曉康《雨煙雪鹽》

    【田牧筆談】作家與戰士 ——記述與專制政府抗爭的作家們

    【田牧筆談】和平的煎熬與磨難 ——拷問作家靈魂重負實錄

    高科技暴政的預言家喬治·奧威爾: 堅持說真話 寫作的道德責任

    上一個 下一個
  • 視頻薈萃

    台灣,怎麽了?

    看九州:關注中國的婦女權利

    達賴喇嘛和屠圖宗師——《喜悅》紀錄片帶給人類什麼?

    他的謙遜和人性力量-STATEMENT on the 5th Anniversary of the Death of LIU Xiaobo

    永不熄滅的明燈——劉曉波逝世五周年倫敦紀念活動YouTube視屏

    上一個 下一個
  • 專文
    • 田牧新著
    • 淇園漫步
    • 田牧筆談
    • 老陳時評
    • 胡平論政
    • 香江寄語
    • 北京觀察
    • 比爾曼自傳
    • 潤南文苑
    • 雪山下的火焰
    • 嚴家祺新著
    • 嚴家祺新著
    • 老魏論天下
    • 六四專欄
  • 古典音樂

    精選舒伯特鋼琴古典音樂Ⅱ

    約翰斯特勞斯「春之聲」圓舞曲

    維瓦地古典音樂精選

    孟德爾松古典音樂

    布拉姆斯古典音樂精選

    上一個 下一個
  • English

    Die einzige politische Lebensform ist Demokratie

    A military aggression by China against Taiwan is growing

    China und Russland arbeiten militärisch zusammen

    Remembering Tiananmen – A Call for Memory, Resistance, and Compassion

    《外交政策》:特朗普應遏制台灣Trump Should Rein In Taiwan

    上一個 下一個
沒有結果
查看所有結果
歐洲之聲 Sino Euro Voices
沒有結果
查看所有結果
首頁 English

Wer ist der mutmaßliche China-Spion im Europaparlament?

Cornelius Dieckmann etc.文 /Cornelius Dieckmann etc.
2024-04-26
在 English, 政經論壇
Wer ist der mutmaßliche China-Spion im Europaparlament?

AfD-Politiker Krah, Bild:tagesschau.de/

转换简体
分享到 Facebook分享到 Twitter分享到 Line分享到 WeChat

Von Cornelius Dieckmann, Christoph Giesen, Tobias Großekemper, Timo Lehmann, Ann-Katrin Müller, Sven Röbel, Wolf Wiedmann-Schmidt und Steffen Winter

推薦新聞

馬、川反目 馬斯克是輸家

馬、川反目 馬斯克是輸家

2025-06-13
以色列攻擊暴露伊朗6大核設施 一文看懂伊朗核武爭議

以色列攻擊暴露伊朗6大核設施 一文看懂伊朗核武爭議

2025-06-13

Er arbeitete für den chinafreundlichen AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah und bewegte sich unter Exil-Oppositionellen: Nun sitzt Jian G. in Untersuchungshaft. Der SPIEGEL-Report über den Mann, der für Peking spioniert haben soll.

Im Rückblick kommt einem manches komisch vor, auch diese Tür im fünften Stock im Parlamentsgebäude Altiero Spinelli in Brüssel. Dort hat der Assistent des AfD-Europaabgeordneten Maximilian Krah sein Büro. Jian G.s Name steht auf einem Schild, umringt von den zwölf gelben Sternen der EU.

Nur eine Klinke hat die Tür zu Raum 05F159 nicht. Man muss das Zimmer über das Büro von Krah betreten.

Aber das sind nur kleine Merkwürdigkeiten in einer großen Affäre, einer Spionageaffäre, die das Zeug hat, der AfD den Europawahlkampf zu vermasseln, Krah tritt als ihr Spitzenkandidat an – und will das auch bleiben. Sein Assistent sitzt nun in Untersuchungshaft. Krah hat angekündigt, dass er Jian G. an diesem Mittwoch kündigen werde.

In der chinesischen Oppositionellenszene in Deutschland fragen sie sich nun, warum sich dieser Jian G. jahrelang in ihren Kreisen bewegte, auch dann noch, als er für den chinafreundlichen AfD-Politiker Krah arbeitete. Hat er sie ausgespäht? Sie an den Geheimdienst der Volksrepublik verraten?


Es sind keine abwegigen Fragen. Denn genau das soll Jian G. nach Überzeugung der Bundesanwaltschaft getan haben. Er soll versucht haben, das Vertrauen von Regimekritikern zu gewinnen, um sie auszuforschen und Namen von Dissidenten im Exil und in China herauszufinden.

Politisch noch heikler sind die Vorwürfe, der 43-Jährige habe auch interne Informationen über Verhandlungen und Entscheidungen aus dem Europaparlament an einen chinesischen Geheimdienst weitergegeben. Ein Spion Chinas, inmitten der Herzkammer der Demokratie? Es ist ein ungeheuerlicher Verdacht.

Wer also ist der Mann, der im Mittelpunkt der Spionageaffäre steht?


Krahs Mitarbeiter lebte zuletzt in einem Plattenbau im Süden Dresdens. Kleinpestitz heißt der Stadtteil, er liegt weit ab von den Dresdner Villenvierteln mit Blick auf die Elbe. Hier schaut man auf die viel befahrene Kohlenstraße und den Kaufland-Markt.

Jian G.s Wohnung befindet sich in einem grün-grauen Block mit zwölf Mietparteien, oben links im Dachgeschoss. Vor dem Haus steht eine rund geschnittene Hecke.

Am Dienstagnachmittag sind noch immer Polizisten mit der Spurensicherung beschäftigt. Zwei Beamte verlassen das Haus und beladen einen dunklen Mazda CX-5. Die sächsische Polizei hatte die Festnahme am späten Montagabend übernommen, die Wohnung wollte das Bundeskriminalamt selbst durchsuchen.

Jian G. ist gebürtiger Chinese, seit Längerem aber Deutscher. In den Nullerjahren studierte er an der TU Dresden Germanistik und Geschichte. Er arbeitete für die sächsische Dependance eines chinesischen Solarunternehmens und ein LED-Handelsunternehmen. Dann leitete er eine Beratungsfirma, die sich dem »Im- und Export« und der »interkulturellen Kommunikation zwischen Deutschland und China« verschrieb.

Er begleitete Krah nach China

In dieser Zeit in Dresden lernten sich Krah und Jian G. kennen, Krah vertrat ihn als Anwalt. Als der sächsische AfD-Politiker 2019 ins Europaparlament einzog, machte er ihn zu einem seiner Assistenten.

Bei einer Chinareise, die Krah im Herbst 2019 zu mehreren Stadtverwaltungen und einem Forschungszentrum des umstrittenen Huawei-Konzerns führte, begleitete Jian G. den AfD-Mann. Nach der Rückkehr drängte Krah Parteifreunde in Berlin zu Offenheit gegenüber Peking und lobte die chinesische Technologie in höchsten Tönen.

»Er ist mein Fachmann für internationalen Handel, pflegt exzellente Kontakte in viele Richtungen«, sagte Krah dem SPIEGEL im Dezember 2023 über Jian G. Da stand bereits der Verdacht internationaler Nachrichtendienste im Raum, sein Mitarbeiter sei eng an den chinesischen Staatsapparat angebunden. »Ich habe keine Anhaltspunkte, die mich an der Loyalität und Zuverlässigkeit meines Mitarbeiters zweifeln lassen«, sagte Krah dazu.

Im vergangenen Jahr bot Jian G. auch Nachwuchspolitikern der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) Reisen nach China an. Einige der aufstrebenden Rechtsextremen liebäugeln wie Krah mit dem autoritären Land, »China als Vorbild für ein patriotisches Deutschland und Europa?«, fragen sie in einem Podcast. Es seien mehrere Delegationsreisen für Parteifreunde angedacht, ließ Jian G. Funktionäre der JA in Sachsen wissen. Die Flüge müssten die Mitreisenden bezahlen, Essen und Übernachtungen in China würden übernommen.


All das passt nicht so recht zu jenem Jian G., der sich viele Jahre in chinesischen Exiloppositionellen-Kreisen bewegte.

In der kleinen Dissidentenszene in Deutschland kennen sie den Mann mit den kurzen Haaren und der eckigen Brille gut. Irgendwann tauchte er auf, wollte überall dabei sein. Zum Beispiel bei einem Seminar in Frankfurt am Main. Freiwillig habe Jian G. sich gemeldet, die Gäste von der U-Bahn abzuholen, erinnert sich eine Teilnehmerin. »Er hat sich richtig reingehängt, geschuftet.« Das zahlte sich aus: Rasch stieg er auf in den Führungszirkel der chinesischen Exildemokraten in Deutschland.

Im Februar 2021 wurde Jian G. laut einem Sitzungsprotokoll zum Generalsekretär der »Chinese Republican Party« ernannt, einem Zusammenschluss von Auslandschinesen, die sich für Freiheit, Menschenrechte und Gewaltenteilung in ihrem Heimatland einsetzen. Bei einem Onlinesymposium wurde G. als Hoffnungsträger einer neuen Generation der Demokratiebewegung vorgestellt.

Knüpfte Jian G. also gezielt Kontakt zu Regimekritikern, um Informationen über sie zu sammeln?

Tienchi Martin-Liao hält das für sehr gut möglich. Die chinesische Autorin und Übersetzerin lebt seit den Siebzigerjahren in Deutschland und engagiert sich in der Demokratiebewegung. G. habe sie 2012 kennengelernt, sagt sie dem SPIEGEL. »Er war angenehm. Ziemlich schweigsam, aber immer hilfsbereit.« Regelmäßig habe er an Veranstaltungen der »Föderation für ein demokratisches China« (FDC) teilgenommen, in der Martin-Liao leitend aktiv war.

Nach einer Weile habe G. verlangt, in den Vorstand der FDC aufzurücken, was auch geschehen sei. Er habe in dieser Zeit öfter an regimekritischen Demonstrationen etwa vor der chinesischen Botschaft teilgenommen. Eines Tages, sagt Martin-Liao, habe er dann darum gebeten, dass die FDC ihn für einen Besuch beim Dalai Lama empfehle.

Jian G. mit Dalai Lama

Jian G. mit Dalai Lama Foto: OHHDL

2017 reiste G. tatsächlich in dessen Exilsitz im indischen Dharamsala. Ein Gruppenfoto zeigt ihn mit dem religiösen Oberhaupt des tibetischen Buddhismus. Der Dalai Lama lächelt, G. hält seine linke Hand.

Nach der Audienz verfasste Jian G. einen Erfahrungsbericht, der auf der Website der tibetischen Exilregierung erschien. Betrachtet das Regime in Peking den Dalai Lama als Staatsfeind, war G. damals voll des Lobes. »Obwohl die Tibeter von der Kommunistischen Partei Chinas gewaltsam unterdrückt wurden«, schrieb er, »wurden sie unter der Führung seiner Heiligkeit des Dalai Lama nicht entmutigt.«

Martin-Liao sagt, mit der Zeit hätten ihre Mitstreiter und sie ein merkwürdiges Gefühl gegenüber G. entwickelt. »Wir hörten zum Beispiel, dass er zurück nach China gereist war. Das ist sehr ungewöhnlich für jemanden aus der Demokratiebewegung. Leute wie wir können das normalerweise nicht, aber ihm wurde es offenbar gestattet.«

Im Europaparlament wirkte Jian G. für viele wie ein Phantom. Der AfD-Politiker Krah ist in Brüssel oft zu sehen, auf den Fluren, auf Veranstaltungen, sein Mitarbeiter wurde selten gesichtet. Nur wenn es um das Thema China ging, etwa im Handelsausschuss, sei er plötzlich da gewesen, heißt es.

Seit Monaten gab es unter Parlamentariern Gerüchte, G. sei womöglich als Spion Pekings in Brüssel unterwegs. »Wir haben uns schon lange über diesen Mitarbeiter gewundert, der nur auftauchte, wenn es um chinesische Interessen ging«, sagt die Grünen-Außenpolitikerin Hannah Neumann.

Handfeste Belege aber fehlten. Bis zu dieser Woche, als die Bundesanwaltschaft Jian G. wegen des Verdachts der geheimdienstlichen Agententätigkeit festnehmen ließ.

Interna durchgestochen?

Die Ermittler gehen davon aus, dass Krahs Mitarbeiter etwa den Diskussionsprozess zu einer Resolution über Pekings Einfluss auf die kritische Infrastruktur in der EU ausgeforscht habe. In der Entschließung warnte das Parlament im Januar vor »Sicherheitsrisiken« durch technologische Abhängigkeiten von China.

Ebenfalls im Januar soll G. Interna zu einem weiteren heiklen Thema an den chinesischen Geheimdienst durchgestochen haben. Den Ermittlungen zufolge ging es um eine Resolution, in der das Parlament Peking auffordert, der Verfolgung von Minderheiten wie den Uiguren, Tibetern und Anhängern der Falun-Gong-Bewegung »sofort ein Ende zu setzen«.

Jian G.s Verteidiger war für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen. Sein Chef Maximilian Krah will ihn nun entlassen und beteuert, er sei sehr an Aufklärung interessiert: »Wir werden auch bei mir im Büro weiter daran arbeiten, alles zu rekonstruieren, was in dem fraglichen Zeitraum von ihm bearbeitet wurde.« Er selbst werde Spitzenkandidat bleiben, aber am Wochenende am AfD-Wahlkampfauftakt in Donaueschingen nicht teilnehmen.

Original source:https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-festgenommener-mitarbeiter-von-maximilian-krah-wer-ist-der-mutmassliche-china-spion-im-eu-parlament-a-29ff68f8-75c6-4ba1-91c4-1076537f8dc3?giftToken=597e9faa-8458-457a-b3f6-8364f1361734

標籤: China-Spion im EuropaparlamentCornelius DieckmannGuo JianMaximilian Krah郭建
分享Tweet分享分享
上一篇文章

當歷史開始押韻 歐洲高度警戒時代將臨

下一篇文章

劫貧濟富,習近平的新版割韭菜

Cornelius Dieckmann etc.

Cornelius Dieckmann etc.

相關文章

馬、川反目 馬斯克是輸家
政經論壇

馬、川反目 馬斯克是輸家

2025-06-13
以色列攻擊暴露伊朗6大核設施 一文看懂伊朗核武爭議
政經論壇

以色列攻擊暴露伊朗6大核設施 一文看懂伊朗核武爭議

2025-06-13
中國稀土壟斷何以牽動美中博弈
政經論壇

中國稀土壟斷何以牽動美中博弈

2025-06-13
奈伊教授對台海政策的睿智洞見
政經論壇

奈伊教授對台海政策的睿智洞見

2025-06-12
合肥,中國昔日的「糧倉」如何蛻變為今朝的「矽谷」
政經論壇

合肥,中國昔日的「糧倉」如何蛻變為今朝的「矽谷」

2025-06-12
川普大殺四方 美國世紀岌岌可危?
政經論壇

川普大殺四方 美國世紀岌岌可危?

2025-06-11
下一篇文章
劫貧濟富,習近平的新版割韭菜

劫貧濟富,習近平的新版割韭菜

紀念哲學家康德隨想

紀念哲學家康德隨想

「蔡規賴隨」納扁將 賴清德承襲前朝國安外交路線維穩

「蔡規賴隨」納扁將 賴清德承襲前朝國安外交路線維穩

熱門文章

【六四專欄】記憶燈火終將匯聚成照亮未來的光明

【六四專欄】記憶燈火終將匯聚成照亮未來的光明

2025-06-03
Wer ist der mutmaßliche China-Spion im Europaparlament?

Wer ist der mutmaßliche China-Spion im Europaparlament?

2024-04-26
勿忘「六四屠殺」 反對專制獨裁——2025年倫敦紀念「六四」民主研討會

勿忘「六四屠殺」 反對專制獨裁——2025年倫敦紀念「六四」民主研討會

2025-05-28
紀念「八九民運」 創建憲政民主——2025年「六四」36周年全球網絡視頻紀念會議文告

紀念「八九民運」 創建憲政民主——2025年「六四」36周年全球網絡視頻紀念會議文告

2025-05-15
【六四專欄】六四36周年集會——基督徒在阿姆斯特丹悼念與發聲

【六四專欄】六四36周年集會——基督徒在阿姆斯特丹悼念與發聲

2025-06-06
【六四專欄】2025年倫敦舉行紀念「六四」民主研討會暨燭光抗議活動

【六四專欄】2025年倫敦舉行紀念「六四」民主研討會暨燭光抗議活動

2025-06-11
【六四專欄】勿忘六四:柏林的燭光與抗爭

【六四專欄】勿忘六四:柏林的燭光與抗爭

2025-06-06
歐洲之聲

歐洲之聲網站根植於歐陸,創刊於庚子年新冠疫情席捲全球之際。數據化時代早已來臨,面對浩瀚的知識和信息海洋,太容易迷失方向。作為長年的媒體工作者,本網刊願為華語世界的讀者傳送平實可靠的資訊,也為追求民主、自由、人權的有識之士及愛好文藝的友朋提供寫作發文的平台。祈望這裡成為志同道合者共同耕耘的園地。

分類

  • English
  • 人文天下
  • 人權觀察
  • 六四專欄
  • 北京觀察
  • 古典音樂
  • 嚴家祺新著
  • 墨爾本夜語
  • 專文
  • 政經論壇
  • 文學世界
  • 未分類
  • 歐洲風情
  • 比爾曼自傳
  • 淇園漫步
  • 潤南文苑
  • 田牧新著
  • 田牧筆談
  • 老陳時評
  • 老魏論天下
  • 胡平論政
  • 視頻薈萃
  • 關注熱點
  • 雪山下的火焰
  • 香江寄語
  • 歐洲風情
隨想:柏林德國歷史博物館展覽「什麼是啟蒙運動?」

隨想:柏林德國歷史博物館展覽「什麼是啟蒙運動?」

2025-02-07
聖誕在我家

聖誕在我家

2024-12-24

適用電子郵件訂閱網站

輸入你的電子郵件地址訂閱網站的新文章,使用電子郵件接收新通知。

關注我們

沒有結果
查看所有結果
  • 首頁
  • 關注熱點
  • 政經論壇
  • 人權觀察
  • 人文天下
  • 歐洲風情
  • 文學世界
  • 視頻薈萃
  • 專文
    • 墨爾本夜語
    • 香江寄語
    • 胡平論政
    • 北京觀察
    • 潤南文苑
    • 淇園漫步
    • 老陳時評
    • 雪山下的火焰
  • English
  • 古典音樂
  • 田牧新著

© 2020 歐洲之聲 Sino Euro Voices.

歐洲之聲網站使用 cookie 為您提供更好的使用體驗, 請閱讀我們的 隱私權政策,通過使用表示您確認並同意我們的政策。